22. Vorarlberger Hospiz- und Palliativtag ¦ Grenzgänge am Lebensende
Unter dem Leitgedanken Grenzgänge am Lebensende widmen wir uns mehrdeutigen und widersprüchlichen Situationen, wie sie in der Palliative Care häufig auftreten und hohe Ambiguitätstoleranz abverlangen. Die Tagung ist wieder interprofessionell besetzt. Beiliegend finden Sie den Folder. Bitte reichen Sie diesen auch an Kolleg:innen weiter.
Entwicklungen am Lebensende ähneln Grenzgängen und erfordern von Tätigen in der Hospiz und Palliative Care eine hohe Ambiguitätstoleranz: Mehrdeutige und widersprüchliche Situationen müssen ertragen und akzeptiert, unsichere und unvorhersehbare Ereignisse durchgestanden werden. Verschiedene Aspekte von Grenzerfahrungen werden bei dieser Tagung von renommierten Fachleuten beleuchtet und vertieft. Eingeladen sind alle Tätigen im Gesundheitsbereich und in der Hospizbegleitung sowie Interessierte.
